Die WAfM hat zwei Schwerpunkte: Menschen erkennen (WAfM Diagnostik) und Menschen entwickeln (WAfM Akademie). Im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und dem breiten Angebot an Fachtrainings ergeben diese beiden Fachbereiche ein perfektes Zusammenwirken. Es ist unsere Überzeugung, dass berufliche Weiterbildung nicht im luftleeren Raum passieren darf, sondern basierend auf Erkenntnissen über Stärken und Potenzialen erfolgen muss.
Wir erheben diese mit der Potenzialdiagnostik EPAplus über "vier Ebenen" der Persönlichkeit. Wir schauen also aus unterschiedlichen Blickwinkeln (u.a. Selbstbild, kognitive Fähigkeiten und Motivlage). Sie sind so in der Lage wissenschaftlich fundierte Aussagen über Qualifikation und z.B. Job-Person Passung zu bekommen. Fachtrainings und Aufstiegsfortbildung können so perfekt auf das eigene Profil und die berufliche Qualifikation aufbauen. Denn: keine Analyse ohne Maßnahme!
Wir erheben ein individuelles Potenzial- und Kompetenzprofil, welches Ausgangslage für weitere Schritte ist.
Das systemische Coaching ist eine lösungsorientierte Methode, um Menschen bei einem selbstbestimmten Anliegen zu begleiten. Dieses Anliegen kann z.B. sein, eine persönliche oder berufliche Veränderung oder Konfliktsituation zu überwinden.
Zur Vertiefung und Ausbau eigener Kompetenzen bieten wir passgenaue e-learnings für Einzelpersonen an.
Hier vertiefen Sie ihr Wissen aus Trainings/Weiterbildungen in e-Learning Modulen.
Der systemische Ansatz bezieht sich auf Formate, die sich hinsichtlich Haltung sowie den Herangehensweisen auf Systemische Grundlagen beziehen.
Ein System stellt hierbei das gesamte Umfeld der Person da, beruflich wie privat.
Ziel ist die Erweiterung von Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten des Coachees.
Wir setzen in der Persönlichkeitsentwicklung auf unsere eigene Potenzialdiagnostik
Vorteile von EPAplus in der Persönlichkeitsentfaltung: