Betriebliches Management baut auf eine gesunde und gute Führungskultur. Von der Unternehmensführung bis zu jeder einzelnen Führungskraft braucht es dazu ein gemeinsames Verständnis und das richtige Handwerkszeug. Diese mit Ihnen gemeinsam zu entwickeln, zu vermitteln und unternehmensweit zu etablieren ist unsere Stärke. Sie werden bei uns in den unterschiedlichsten Aspekten der Mitarbeiterführung unterstützt. Wir können mit Ihnen einen Führungsnachwuchspool aufbauen und begleiten, die jungen Talente auf ihre Aufgabe intensiv vorbereiten.
Wir trainieren bestehende Führungskräfte und erfahrene Manager!nnen und können individuelle Entwicklungsmaßnahmen entwickeln, durchführen oder organisieren. Wir verfügen über ein Netzwerk aus vielen Experten und Trainern. Von der Talentsichtung über die Erhöhung des Engagements durch Mitarbeiterbindungs- und Teambuildingmaßnahmen bis hin zum Coaching bieten wir Ihnen die Unterstützung, die den größten Erfolg bringt.
Wo passend ergänzen wir Trainings durch die WAfM eigene e-learning Plattform.
Neben Präsenztagen, in denen Wissen vermittelt und vor allem anhand von realen Fallbeispielen geübt wird, vertiefen Sie ihr Wissen hier in e-Learning Modulen.
Wir denken immer von der Persönlichkeit kommend. Daher integrieren wir nach Möglichkeit das Potenzialprofil EPAplus in all unsere Maßnahmen.
Wir erheben ein individuelles Potenzial- und Kompetenzprofil, welches Sie durch die gesamte Weiterbildung begleitet.
Was ist eigentlich Führung und warum hat Kommunikation und Wahrnehmung so viel damit zu tun? In unserem Entwicklungsprogrammen für Führungskräfte erarbeiten wir mit Ihnen die Grundbausteine der Führung.
Garantiert nicht langweilig und mit dem ein oder anderen Aha-Moment versehen. Darauf aufbauend werden Sie praxisnahe Übungen erleben und das erlernte Wissen aus Seminaren und e-Learnings nach Absprache in einer übergreifenden Transferaufgabe anwenden.
Jede/r Teilnehmer!n bekommt das Angebot, die Potenzialdiagnostik EPAplus zu erfahren. Auf deren Erkenntnisse können wir Inhalte und Übungen entsprechend der individuellen Kompetenzprofile der Teilnehmer!nnen anpassen.
Von der Stange passt eben nicht jedem. Daher setzen wir auf bewährte Methoden, die wir individuell nach den Bedürfnissen in Ihrem Unternehmen modellieren und zusammensetzen.
Themenschwerpunkte Präsenztraining (digital oder analog)
Themenschwerpunkte e-learning Module
Ein Führungskräftetraining, das auf den Ausbau individueller Kompetenzen setzt.
Die Weiterbildung für Führungskräfte beinhaltet (nach Absprache):