Im Kern dieser Seminar-Reihe steht die (Weiter)-Entwicklung des eigenen Führungsstils auf Basis eines vielfältigen Methodenkoffers, der potentialorientierte Führung von Mitarbeitenden ermöglicht. Bestehende und junge Führungskräfte lernen in Präsenzseminaren und begleitendem e-Learning neue Werkzeuge kennen, trainieren diese in einem sicheren Umfeld und vertiefen ihr Können anhand vieler Praxisbeispiele. Es resultieren weitergebildete Führungskräfte.
Neben Präsenztagen, in denen Wissen vermittelt und vor allem anhand von realen Fallbeispielen geübt wird, vertiefen Sie ihr Wissen in e-Learning Modulen.
Neben Präsenztagen, in denen Wissen vermittelt und vor allem anhand von realen Fallbeispielen geübt wird, vertiefen Sie ihr Wissen in e-Learning Modulen.
Anhand einer berufsbegleitenden Transferaufgabe verknüpfen Sie gelerntes mit Ihrem Berufsalltag. So maximieren wir gemeinsam den Transfer in Ihre tägliche Arbeit.
Wir erheben ein individuelles Potenzial- und Kompetenzprofil, welches Sie durch die gesamte Weiterbildung begleitet.
Was ist eigentlich Führung und warum hat Kommunikation und Wahrnehmung so viel damit zu tun? In unserem Entwicklungsprogramm für Führungskräfte, der L2L, erarbeiten wir mit Ihnen die Grundbausteine der Führung.
Garantiert nicht langweilig und mit dem ein oder anderen Aha-Moment versehen. Darauf aufbauend werden Sie praxisnahe Übungen erleben und das erlernte Wissen aus Seminaren und e-Learnings in einer übergreifenden Transferaufgabe anwenden.
Jede/r Teilnehmer!n bekommt das Angebot, die Potenzialdiagnostik EPAplus zu erfahren. Auf deren Erkenntnisse können wir Inhalte und Übungen entsprechend der individuellen Kompetenzprofile der Teilnehmer!nnen anpassen.
Die Seminarreihe richtet sich an neue oder junge Manager!nnen & Führungskräfte, die ihre erste Führungsverantwortung übernehmen. Auch können wir zukünftig ausgebildete Führungskräfte auf Ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereiten.
Ausbildungsinhalte
Schulungsschwerpunkte der 5 Präsenztage
Themenschwerpunkte e-learning Module
Ein Führungskräftetraining, das auf den Ausbau individueller Kompetenzen setzt.
Die Weiterbildung für Führungskräfte beinhaltet:
Sie erhalten einen ZFU-zertifizierten Abschluss
Neben der inhaltlichen Aus- und Weiterbildung, die nahe an Ihrem Führungsalltag konzipiert ist, bietet die L2L Ihnen eine Führungskräfteausbildung mit ZFU-Zertifikat.
Auf Wunsch ist auch die Herausgabe eines IHK-Zertifikats möglich. Denn wir wissen, wie wichtig der Nachweis von qualitativen Weiterbildungsnachweisen heute ist!