ZfU-zertifiziert
Die Weiterbildung ist zertifiziert über die ZFU und entspricht damit den Anforderungen des FernUSG. Diese behördliche Zulassung sichert Ihnen Qualität und Rechtmäßigkeit der Inhalte.
Blended Learning
Neben 1:1 Coachings, in denen Wissen vermittelt und vor allem anhand von realen Fallbeispielen geübt wird, vertiefen Sie ihr Wissen in e-Learning Modulen.
Praxisbezug
Anhand einer berufsbegleitenden Transferaufgabe verknüpfen Sie gelerntes mit Ihrem Berufsalltag. So maximieren wir gemeinsam den Transfer in Ihre tägliche Arbeit.
Potenzialdiagnose
Wir erheben ein individuelles Potenzial- und Kompetenzprofil, welches Sie durch die gesamte Weiterbildung begleitet.
L2L – Licence to Lead
1:1 Digital Coaching
Das Führungskräfteprogramm für bestehende und angehende Führungskräfte als digitales Coaching
ZfU-zertifiziert
Neben Präsenztagen, in denen Wissen vermittelt und vor allem anhand von realen Fallbeispielen geübt wird, vertiefen Sie ihr Wissen in e-Learning Modulen.
Blended Learning
Neben Präsenztagen, in denen Wissen vermittelt und vor allem anhand von realen Fallbeispielen geübt wird, vertiefen Sie ihr Wissen in e-Learning Modulen.
Praxisbezug
Anhand einer berufsbegleitenden Transferaufgabe verknüpfen Sie gelerntes mit Ihrem Berufsalltag. So maximieren wir gemeinsam den Transfer in Ihre tägliche Arbeit.
Potenzialdiagnostik
Wir erheben ein individuelles Potenzial- und Kompetenzprofil, welches Sie durch die gesamte Weiterbildung begleitet.
Im Kern dieser Seminar-Reihe steht die (Weiter)-Entwicklung des eigenen Führungsstils auf Basis eines vielfältigen Methodenkoffers, der potentialorientierte Führung von Mitarbeitenden ermöglicht. Bestehende und junge Führungskräfte lernen in 1:1 Coachings und begleitendem e-Learning neue Werkzeuge kennen, trainieren diese in einem sicheren Umfeld und vertiefen ihr Können anhand vieler Praxisbeispiele. Das Coaching gibt viel Raum für Eigenreflektion und Ausbau individueller Entwicklungsfeldern in Einklang mit der Erhebung des persönlichen Potenzialprofils. Es resultieren reflektierte und weitergebildete Führungskräfte.
BAUSTEINE EINER
ERFOLGREICHEN FÜHRUNG
Die L2L umfasst alle wesentlichen Bausteine und viele neue Werkzeuge der Führung
Was ist eigentlich Führung und warum hat Kommunikation und Wahrnehmung so viel damit zu tun? In unserem Entwicklungsprogramm für Führungskräfte, der L2L, erarbeiten wir mit Ihnen die Grundbausteine der Führung.
Garantiert nicht langweilig und mit dem ein oder anderen Aha-Moment versehen. Darauf aufbauend werden Sie praxisnahe Übungen erleben und das erlernte Wissen aus Coachings und e-Learnings in einer übergreifenden Transferaufgabe anwenden.
Jede/r Teilnehmer!n bekommt das Angebot, die Potenzialdiagnostik EPA PLUS zu erfahren. Auf deren Erkenntnisse können wir Inhalte und Übungen entsprechend der individuellen Kompetenzprofile der Teilnehmer!nnen anpassen.
Die "Lizenz zum Führen"
Für bestehende und neue Führungskräfte
Die Seminarreihe richtet sich an neue oder junge Manager!nnen & Führungskräfte, die ihre erste Führungsverantwortung übernehmen. Auch können wir zukünftig ausgebildete Führungskräfte auf Ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereiten.
-
Grundlagen der Führung
-
Erfolgreiche Kommunikation
-
Führen in der virtuellen Welt
-
Die Rolle der Führungskraft
-
Führungstheorien
-
Führen mit Zielen
-
Führungs- und Motivationsinstrumente
-
Das Führen von Mitarbeitergesprächen
-
Entscheide übermitteln
-
Strategische Führung
-
Zeit- und Projektmanagement
-
Professionelle Gruppenbesprechungen
-
Konfliktmanagement
-
Arbeitsrecht
Ausbildungsinhalte
-
Tag 1: Persönlichkeit und Wahrnehmung
Tag 2: Selbstführung
Tag 3: Führung von Mitarbeitenden
Tag 4: Führung im Unternehmenskontext
Tag 5: Reflektion und Vertiefung
Schulungsschwerpunkte der 5 Präsenztage
-
Modul 1: Kommunikation und Rhetorik, Grundlagen der Führung, Selbstmanagement, Zeitmanagement
-
Modul 2: Mitarbeitergespräche, Mitarbeiter-Entwicklung, Konfliktmanagement
-
Modul 3: Projektmanagement, Business Knigge (optional)
Themenschwerpunkte e-learning Module
-
Jetzt starten
Besonderheiten der Licence to Lead
Die Weiterbildung für Führungskräfte beinhaltet
-
Persönliches Stärkenprofil (EPA PLUS)
-
Verknüpfung von theoretischen Führungsgrundlagen mit der Praxis
-
Blended Learning Konzept
-
Lerninhalte werden sofort umgesetzt
-
Unterstützung beim Transfer in den Arbeitsalltag
-
Ständige Begleitung durch Tutor
Qualität, die überzeugt!
Sie erhalten einen ZFU-zertifizierten Abschluss
Neben der inhaltlichen Aus- und Weiterbildung, die nahe an Ihrem Führungsalltag konzipiert ist, bietet die L2L Ihnen eine Führungskräfteausbildung mit ZFU-Zertifikat.
Ablauf der Licence to Lead (L2L)
-
Wir starten mit einem Onboarding inkl. Einführung in die e-Learning Plattform.
-
Sie führen Ihre individuelle Potenzialdiagnostk EPA PLUS durch.
-
Wir starten mit dem Coaching. Ca 1x pro Monat innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten treffen wir uns persönlich für 4h über Teams.
-
Während des gesamten Zeitraums arbeiten Sie an Ihrer berufsbegleitenden Transferaufgabe. Ergebnisse präsentieren Sie bei jedem Coachingtermin.
-
Zwischen den Trainingseinheiten begleiten wir Sie im e-learning.